Neue Wege in der Elternarbeit
Elternarbeit vs. Familienarbeit
Die Zusammenarbeit mit Eltern gehört zum Aufgabenbereich aller Kindertagesstätten. Doch betrachtet man den Wandel der letzten Jahre, so hat sich der Bereich „Elternarbeit“ grundlegend verändert. „Eltern zeigen wenig Interesse an Elternabende…“, „Eltern wollen…“, „Eltern fordern…“, „Eltern…“
Seit einiger Zeit spielt der Begriff „Erziehungspartnerschaft“ in der Öffentlichkeit eine große Rolle und wird in der frühpädagogischen Richtlinien fast aller Bundesländer aufgegriffen. Doch was bedeutet Erziehungspartnerschaft? Und wie kann diese gut gelingen? Wie können Eltern zur Mitarbeit motiviert werden? Und wie können Eltern und Fachkräfte in einen Austausch gelangen, der die jeweiligen Bedürfnisse berücksichtigt?
Diesen Fragen werden wir gemeinsam mit Ihnen auf den Grund gehen. Durch viele praktische Beispiele und Übungen zeigen wir Ihnen auf, wie Erziehungspartnerschaft gelingen kann.
Unser Ziel ist es, in Ihnen die Lust auf Eltern und Familien zu wecken, so dass Sie motiviert und mit einem Rucksack voller Ideen in Ihren Alltag zurückkehren.